SDU

HERZLICH WILLKOMMEN! – BENVENUTI!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich willkommen auf unserer WWW-Seite zum SDU, dem Studienbegleitenden Deutschunterricht!
Hier finden Sie auf Deutsch – und in einigen Fällen auf Italienisch und Englisch – Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen im Bereich SDU, die größtenteils im Rahmen des 1994 durch Frau Lévy-Hillerich am Goethe-Institut Warschau gestarteten Hochschulprojekts entstanden sind, sowie die Möglichkeit, SDU-Kollegen zu treffen und mit ihnen Erfahrungen auszutauschen.
Zur Verfügung stehen einerseits Materialien, die die Entwicklung des gesamten Hochschulprojektes dokumentieren (Rahmencurricula, entstandene Lehrwerke, veröffentlichte Beiträge), andererseits Informationen über aktuelle SDU-Veranstaltungen und SDU-Publikationen.
Die Idee dieser Webseite ist auf der Internationalen Deutschlehrertagung in Jena entstanden (2.-6.August 2009), weil in der Sektion A2 viele Materialien und Erfahrungen im SDU-Bereich vorgestellt wurden, um die es schade gewesen wäre, wenn sie nicht in einer Art Archiv eine dauerhafte Bleibe gefunen hätten. So kam der Gedanke auf, dem SDU ein Zuhause zu geben, wo alles, was bisher entstanden ist und ab nun geplant ist, gesammelt werden kann.
Melden Sie sich, wenn Sie etwas vermissen! Und wenn Sie Fehler entdecken oder Vorschläge haben, bitte schreiben Sie uns! Wir freuen uns über jedes Lebenszeichen aus unserer in alle Himmelsrichtungen wachsenden SDU-Familie! Unsere Adressen finden Sie unter Kontakte!
Herzlichst
Ihr (unermüdliches) SDU-Team
BENVENUTI!
Care colleghe, cari colleghi,
benvenuti sulla nostra pagina web dedicata allo Studienbegleitenden Deutschunterricht, l’insegnamento del tedesco interdisciplinare trasversale a tutte le facoltà universitarie (tranne quelle specificamente linguistiche), normalmente noto con le tre iniziali SDU.
Qui troverete in tedesco e in qualche caso in italiano e in inglese informazioni relative a pubblicazioni e manifestazioni nell’ambito SDU, e avrete la possibilità di incontrarVi e scambiare esperienze con colleghi.
L’idea di fare questo sito è nata durante il congresso internazionale dei docenti di tedesco (IDT=Internationale Deutschlehrertagung), svoltosi a Jena dal 2 als 6. agosto 2009 perchè nella sezione A2, dedicata alla tematica SDU, sono stati presentati molti materiali ed esperienze che, dopo l’ immenso sforzo per raccogliere tutto in occasione della manifestazione, non devono andare dispersi.
L’SDU ha quindi d’ora in poi, una “casa” dove un po’ per volta troverà alloggio tutto quello che, con un occhio rivolto al cammino svolto, costituisce il fondamento degli sviluppi futuri – dunque anche una sezione dedicata ai materiali presentati a Jena, come pure una serie di rubriche dedicate a manifestazioni e progetti.
Il sito al momento viene costruito e ampliato un po’ per giorno. Abbiate quindi pazienza se manca qualcosa – e anzi, se trovate errori o avete proposte, scriveteci!
I nostri indirizzi sono riportati nella rubrica “CONTATTATECI”.
Link zur alten SDU-Steite: https://sdustudienbegleitenderdeutschunterricht.wordpress.com/
- Was ist SDU?
- SDU-Rahmencurricula
- SDU-Publikationen
- SDU-Lehrwerk
- SDU-Lehrbücher und Lehrwerke
- SDU-Veranstaltungen
- Interessante Lehrbücher und Lehrwerke
- SDU-Spielecke
- ECML-Projekt
- ÖDaF – Wien 2017
- IDT Jena 2029
- IDT Bozen 2013
- IDT Freiburg (Schweiz) 2017
- IDT Wien 2022
- IDT Lübeck 2025